NokiaPort.deNokiaPort.de
PORTAL
Diesen Artikel | kommentieren

Formfaktor / Bauarten

Mobiltelefone gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Bauformen. Hier findest du eine Übersicht über alle verschiedenen Formfaktoren.

Es gibt eine Menge Kombinationen. Übergeordnet gehören jedoch alle Bauarten in eine der folgenden vier Formfaktoren:

  • Barren
  • Clamshell
  • Slider
  • Swivel

Barren (Candybar)

Der gebräuchlichste Formfaktor für Mobiletelefone mit der meisten Präsenz am Markt.


Clamshell / Folder

Ein weit verbreiteter Formfaktor zum Aufklappen. Das Display und die tastatur liegen auf dern Innenseiten.


Clamshell Swivel

Identisch mit dem Clamshell. Allerdigns kann das Display gedeht werden.


Slide

Eine kompakte Bauform, bei der sich die obere Display-Einheit hochschieben lässt und so die darunter liegende Tastatur freigibt.


Dual Slide

Identischer Formfaktor wie der Slider. Nach oben lassen sich zusätzliche Tasten ausfahren.


Cover Slide

Dieser Barren-Formfaktor ist kombiniert mit einem Slide-Mechanismus, der als Abdeckung der Tastatur dient.


Flip-Down

Ein Barren-Formfaktor, bei der die Tastatur durch eine Klappe geschützt ist.


Flip Side

Bei dieser Bauform im Barren-Stil lässt sich die Tastatur zur Seite hin aufklappen und durch zusätzliche Tasten erweitern.


QWERTY Clamshell

Hier kann die tastaturklappe nach oben aufgeklappt werden, um eine wollwertige QWERTY-Tastatur zu erhalten.


QWERTY Swivel

Eine seltene Bauform, bei der sich die Rückseite mit vollwertiger QWERTY-Tastatur seitwärts drehen lässt.


QWERTY

Eine zunehmend beleibte Bauform mit vollständiger QWERTY-Tastatur.


Lipstick

Ein Formfaktor mit geringer Abmessung und dementsprechend speziell angepasster Eingabemethodik.


QWERTY Side

Eine Bauform ähnlich QWERTY. Jedoch sind die Tasten seitlich vom Display angeordnet.


Game

Eine für Spiele-Fans ins Leben gerufene Bauform, die sich wie eine handliche Spiele-Konsole bedienen lässt.


Slide Up

Das Display bei dieser Bauart kann nach oben aufgeschoben werden und gibt eine darunter liegende Tastatur frei.


Communicator

Eine kompakte Mischung aus Mobiltelefon und Notebook mit großen Display und vollwertiger QWERTY-Tastatur.


Communicator Swivel

Bei dieser Communicator-Variante lässt sich das Display zusätzlich drehen.


QWERTY-Slide

Eine Communicator-Variante mit einem Display, das sich nach oben aufschieben lässt und die darunter liegende Tastatur freilegt.


QWERTY-Slide

Diese Bauform ähnelt dem QWERTY-Slide ist jedoch mit einer zusätzlichen numerischen Tastatur ausgestattet.


QWERTY-Slide Side

Ein Barren-Formfaktor mit darunter liegenden und herausziehbaren QWERTY-Tastatur.


QWERTY Dual-Slide

Eine Kombination aus Slider und QWERTY-SlideSide. Unterhalb lässt sich eine kompakte Zifferntastatur herunter schieben, seitlich eine vollwertige QWERTY-Tastatur.


Camcorder Swivel

Dieser seltene Formfaktor ähnelt einem Camcorder und dient hauptsächlich für Videoaufnahmen.


Camera Swivel

Bei dieser Bauart kann eine unten liegende Tastaur und Kamera gewendet werden.


Camera Swivel

Eine ähnliche Bauform wie Camera Swivel. Die Kamera liegt oberhalb und lässt sich drehen.


Swivel

Bei dieser Bauart kann die Tastatur durch das seitlich nach oben aufdrehende Display freigelegt werden.


Swivel

Je nach Swivel-Formfaktor kann sich die Drehachse an unterschiedlichen Stellen befinden.


Tablet

Dieser (tastenlose) Formfaktor dient in erster dem Surfen im Internet.


Tablet Slide

Identischer Formfaktor wie das Tablet. Die Tastatur lässt sich nach unten herausziehen.



Beitrag Ende
Aufrufe: 223785 | Online seit: 05.07.2009
Artikel bewerten

Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!

TOP
100% (6 Stimmen)

FLOP
0% (0 Stimmen)
Kommentar zu diesem Artikel abgeben

Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!

Kommentar / Zusätzliche Information: *
Name: *
E-Mail (optional):
Sicherheitscode:
Code bestätigen: *
* erforderliche Eingaben

Kommentare

Alle 3 Kommentare.

2014-06-26Name: fjklsdjfklsdjafkl;sadfjsdklafjsd;a
Why are there most of the COMMON form factors and not unusual (EX: flip phone with qwerty keyboard, bar phone with slide-out qwerty, etc...)
2014-06-26Name: fdhsjlfhsdjkafhsdkla
Why are there most of the common factors?
2014-06-26Name: fdhsjlfhsdjkafhsdkla
Why are there most of the common factors?