FORUM | |

Nokia - Mobiltelefone im Detail
Ein Handy verbirgt kleine Wunder. Entdecke sie!
- 316 Seiten
- Über 120 Abbildungen
- Viele undokumentierte Informationen
- Für alle, die schon immer wissen wollten,
was in einem Handy steckt und wie es wirklich funktioniert
Klae
Grünschnabel
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 24.03.2015
Beiträge: 3
|
![]() Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Huhu, mein alter Vertrag ist ausgelaufen und ich würde gerne auf prepaid umsteigen. Ich habe bisher immer das T-Mobile Netz genutzt und war damit recht zufrieden. Daher suche ich aktuell einen prepaid Anbieter welcher auch das T-Mobile Netz nutzt. Habe nun bisher nur Congstar gefunden. Die bieten aktuell recht gute Aktionen an. Bekomme als Neukunde 15 Euro Guthaben, 25 Euro wenn ich meine Rufnummer mitnehme und mit dem Gutschein http://www.gutscheingirl.de/congstar.html gibt es noch mal 10 Euro... Dazu würde ich 10 Euro im Monat zahlen, für 100 Freiminuten etc. Kennt da jemand ein besseres Angebot? Kaum möglich oder? Viele liebe Grüße Klae |
florianheis
Mitglied
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 14.01.2014
Beiträge: 35
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Ich war mit Congstar bisher immer sehr zufrieden. Gute Tarife und ein netter Support. |
maher
Jungspund
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 21.02.2015
Beiträge: 19
|
![]() RE: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Zitat:
Original von florianheis Ich war mit Congstar bisher immer sehr zufrieden. Gute Tarife und ein netter Support. das kann ich nur bestätigen |
Der Stein
Doppel-As
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 139
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Congstar hat durchaus einen gute Ruf, ein paar kleine Punkte gibt es aber die man beachten sollte: - kein LTE im Prepaid Bereich - VoIP wird aktiv geblockt (Skype und Co.) - Nano Simkarten machen in einigen Geräten nach wie vor Probleme Davon abgesehen kann man das nur empfehlen. Die Auswahl im D1-Netz an Prepaid Tarifen ist ja eh nicht so berauschend: http://www.prepaid-deutschland.de/d1-pre...n-im-vergleich/ |
Lumia1020YLove
Doppel-As
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() Dabei seit: 30.01.2015
Beiträge: 106
Telefon: Nokia Lumia 1020
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Ja das mit dem LTE ist wohl das größte Manko ... wenn man denn viel im Internet machen will ... VoIP ist für mich beim Handy jetzt nicht allzu bedeutend ... Das mit den Nano Karten ist mir gar nicht bekannt.. was meinst du denn spezifisch?
"Im Umgang mit dem Handy gibt es eine simple Regel: Es ist immer unhöflich, Anwesende zugunsten nicht Anwesender zu vernachlässigen."
|
Der Stein
Doppel-As
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 139
|
![]() RE: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Zitat:
Original von Lumia1020YLove Ja das mit dem LTE ist wohl das größte Manko ... wenn man denn viel im Internet machen will ... VoIP ist für mich beim Handy jetzt nicht allzu bedeutend ... Das mit den Nano Karten ist mir gar nicht bekannt.. was meinst du denn spezifisch? Beispielsweise frisst das Oneplus One die Nanosimkarten von Congstar. Nach einiger Zeit sind die nicht mehr nutzbar. Man muss dafür spezielle Varianten im Support bestellen ![]() Zum Thema: Zur Auswahl stände noch die Telekom Prepaidkarte, Callmobile, Debitel Light. Viel mehr Prepaiddiscounter gibt es da gar nicht. Siehe: http://www.prepaidtarife-24.de/d1-prepai...-im-ueberblick/ Von daher bedeutet D1 mit hoher Wahrsceinlichkeit auch immer einen Congstar Tarif. |
Lumia1020YLove
Doppel-As
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() Dabei seit: 30.01.2015
Beiträge: 106
Telefon: Nokia Lumia 1020
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Ja für D1 Netz liegt Congstar halt sehr nahe, da die XTRA Karten relativ unflexibel sind
"Im Umgang mit dem Handy gibt es eine simple Regel: Es ist immer unhöflich, Anwesende zugunsten nicht Anwesender zu vernachlässigen."
|
Der Stein
Doppel-As
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 139
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Beim neuen Prepaid Tarife wird VoIP m Übrigen nicht mehr geblockt. Es gibt stattdessen sogar eine kostenlose Messengeroption dafür. Also eigentlich ein Schritt in die richtige Richtung ![]() |
infonarr
Grünschnabel
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 26.07.2015
Beiträge: 2
|
![]() Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Hallo hab hier eine Topliste als Entscheidungshilfe: http://guenstigere.com/handykarten/ Man kann es einfach nicht pauschal sagen was der beste Anbieter ist, ich persönlich telefoniere kaum noch, nur noch Whatts App deshalb würd eich mir die Whatts App Sim holen... ![]() |
Bernhardt
Team Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 4150
Telefon: Huawei P10 lite blue
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?wieso keinen Vollflatvertrag den du monatlich kündigen kannst mit 1GB Internet LTE für 15€ im Monat im O2 Netz? sim.de
keine Angst, er will nur spielen
![]() |
Der Stein
Doppel-As
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 139
|
![]() RE: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Zitat:
Original von Bernhardt wieso keinen Vollflatvertrag den du monatlich kündigen kannst mit 1GB Internet LTE für 15€ im Monat im O2 Netz? sim.de braucht halt nicht jeder direkt auch eine teure Allnet Flat. |
Bernhardt
Team Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 4150
Telefon: Huawei P10 lite blue
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Klar Steini Du hast schon recht ![]()
keine Angst, er will nur spielen
![]() |
Der Stein
Doppel-As
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 139
|
![]() RE: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Zitat:
Original von Bernhardt Klar Steini Du hast schon recht ![]() ja mir ist das durchaus verständlich und ich würde auch lieber etwas mehr zahlen wenn ich dann nicht immer nachkontrollieren muss. Aber es gibt halt auch genug Leute, die beispielsweise stundenlang im Netz recherchieren, weil sie die 1 Euro bei WhatsApp nicht zahlen wollen, die finden dann solche Preise eher unverschämt ![]() Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Der Stein am 10.08.2015 12:02.
|
Bernhardt
Team Moderator
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() Dabei seit: 10.09.2007
Beiträge: 4150
Telefon: Huawei P10 lite blue
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?naja ok, aber denen kann man auch net helfen ![]()
keine Angst, er will nur spielen
![]() |
Regina
Eroberer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() Dabei seit: 18.08.2015
Beiträge: 72
Telefon: Nokia Lumia 830
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Congstar an sich ist super. Nur wie schon gesagt wurde, werden besonders beim LTE und das mit dem VoIP sowie den Nano SIM Karten ordentlich Abstriche gemacht. Falls du dich noch nicht entschieden hast oder doch nicht zu Congstar willst: Auf http://www.onlinekosten.de/handytarife/prepaid-ohne-vertrag/ habe ich für das Netz der Telekom noch die Prepaid Tarife von mobilcom-debitel und halt die Prepaid Tarife von der Telekom direkt gefunden. Ich glaube allerdings, dass es bei mobilcom-debitel ebenfalls kein LTE gibt. Zumindest laut meiner Quelle. Da kann man recht gut filtern, was man alles haben möchte wie z.B. welches Netz halt oder ob mit oder ohne LTE, ob es direkt vom Netzbetreibe sein soll oder eben nicht, welche Art der SIM Karte, sogar auch den Tariftyp (in diesem Fall ja Prepaid). Die meisten werden sicherlich an die 10 €im Monat gehen für etwas Datenvolumen und eine bestimmte Anzahl an Freiminuten bzw. Frei-SMS aber ein Vergleich kann ja doch nie schaden. Liebe Grüße zurück ![]()
Lauft, ihr Narren!
|
valdesGast
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?Würde da einen Vergleich nehmen. Aber Aldi ist gut |
Der Stein
Doppel-As
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 139
|
![]() Re: Welchen prepaid Anbieter nutzen? Congstar?ALDI ist nicht gut. 11 Cent pro Minute sind nicht mehr zeitgemäß. |
Thema bewerten: | Springe zu Forum: |